Professor Gerhard Arminger wird Verwaltungsrat der Helvetia Wealth AG

Helvetia Wealth AG / Professor Gerhard Arminger wird Verwaltungsrat der Helvetia Wealth AG verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Medienmitteilung, Helvetia Wealth AG, 8. Januar 2010 Gründer der SAF AG führt neueste Prognosetechniken ein Zürich: Professor Gerhard Arminger verstärkt ab sofort den Verwaltungsrat des Schweizer Vermögensverwalters Helvetia Wealth AG. Gerhard Arminger ist seit 1978 Professor für Wirtschaftsstatistik an der Universität Wuppertal in Deutschland. Er ist auch einer der Gründer der SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG, ein Unternehmen für Software-Anwendungen spezialisiert auf Prognosen im Bereich Logisitik und Warenwirtschaft. Die SAF AG wurde 2009 von der deutschen SAP AG gekauft. "Professor Arminger ist ein international gefragter Experte für Statistik und Prognosen. Wir sind sehr stolz, ihn als neues Mitglied des Verwaltungsrats begrüssen zu dürfen. Mit Hilfe seines Wissens und seiner Erfahrung können wir die neuesten Prognosemethoden nutzen und unsere Computerprogramme entsprechend optimieren. So kombinieren wir den letzten Stand wissenschaftlicher Analyse und neueste Software­anwendungen mit individueller persönlicher Beratung zu einer Finanzdienstleistung, wie sie in dieser Qualität einmalig ist. Damit treffen wir auf ein echtes Bedürfnis, denn im Zeichen der Krise ist fundierte Analyse gefragter denn je", sagte Ottmar Ruoff, Verwaltungsratspräsident von Helvetia Wealth. "Ich freue mich, mein Wissen einsetzen zu können, um damit Investmententscheidungen zu verbessern. Durch die Finanzkrise werden die bisherigen Methoden in Frage gestellt, neue Verfahren sind gefragt. Der verstärkte Einsatz wissenschaftlicher Methoden kann dazu beitragen, Entscheidungen rationaler, transparenter und nachvollziehbarer zu machen und so verlorenes Vertrauen in die Branche und ihre Produkte wieder herzustellen. Helvetia Wealth ist dafür die ideale Plattform, denn das Unternehmen ist jung, flexibel und innovativ und hat zudem gezeigt, dass sie ihr Handwerk verstehen, denn sie sind trotz Krise in hervorragender Verfassung und auf Wachstumskurs", so Professor Arminger. Über Professor Arminger: Prof. Dr. Gerhard Arminger (geboren am 7. April 1949) ist österreichischer Staatsbürger. Er ist ausgebildeter Soziologe und Statistiker (Dr. rer. soc. oec., Universität Linz, Donau, 1975). Prof. Arminger war von 1973-1978 Universitätsassistent an der Universität Linz und lehrt seit 1978 als ordentlicher Professor Wirtschaftsstatistik an der Universität Wuppertal. Er ist international bekannt durch zahlreiche Veröffentlichungen und Vorträge sowie als Gastwissenschaftler an international renommierten Universitäten. Prof. Arminger erhielt Rufe von der University of California in Los Angeles (UCLA), der University of Arizona in Tucson, der University of Indiana in Bloomington, der Universität Wien und der London School of Economics (LSE). Unter anderem leitete Prof. Arminger im Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft "Reduktion von Komplexität" an der Universität Dortmund das Projekt "Multivariate Prognosesysteme für Warenwirtschafts- und Produktionssteuerung". 1996 gründete er die SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG, ein Unternehmen für Softwarelösungen im Bereich Logistik und Warenwirtschaft. Mit seinem Know-how auf dem Gebiet mathematischer Prognoseverfahren leistete er als wissenschaftlicher Leiter einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Software-Lösungen der SAF AG, die 2009 von der SAP AG gekauft wurde. Über Helvetia Wealth AG: Helvetia Wealth, gegründet 2005, ist ein schnell wachsender Vermögensverwalter(Private Banking / Asset Management) mit Hauptsitz in der Schweiz und bedient private und institutionelle Kunden weltweit mit internationalen Finanzprodukten. Ein internationales Team aus Beratern, die jeweils mit den persönlichen Investment-Zielen der einzelnen Anleger vertraut sind, kümmert sich um Vermögensaufbau und -verwaltung. www.helvetia-wealth.com Medienkontakt: Axel J. Schafmeister Pressesprecher Tel. +41 44 252 0708 axel.schafmeister@shepard-fox.com Die Pressemitteilung ist auf folgendem Link als PDF abrufbar: [HUG#1371500] --- Ende der Mitteilung --- Helvetia Wealth AG Feldeggstrasse 55 Zürich Schweiz Medienmitteilung (PDF): http://hugin.info/142427/R/1371500/335691.pdf